Handball
Die Handballabteilung nimmt in der Spielzeit 2017/2018 mit 10 Senioren- und 8 Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil, dazu können sich bei den Minis auch die Kleinsten mit dem Handballsport anfreunden.
Alle Mannschaften freuen sich über gefüllte Zuschauerränge. Sollte Interesse bestehen, ein Spiel des MTV Geismar zu besuchen, dann finden Sie auf den Seiten der Mannschaften den passenden Link zum aktuellen Spielplan. Über das Geschehen auf und neben dem Spielfeld können Sie sich auf dieser Seite informieren.
Hattorf. Die von Jens Wilfer betreuten Gastgeber haben damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Wenngleich Geismar durch Kaufmann mit 1:0 (3.) in Front ging, dominierten in der Folge die Gastgeber, die beim 16:11 (39.) und 20:15 (47.) klar vorne lagen. Doch der MTV ließ nicht locker und verkürzte durch Kempernolte zum 20:21 (55.) Zu mehr reichte es aber nicht.
„Wir hatten in der Schlussphase einfach mehr Zug zum Tor“, erklärte Wilfer. Unterdessen ärgerte sich MTV-Coach Boyraz: „Wir haben wieder zu viele Chancen liegengelassen und phasenweise das Spiel verschlafen.“ Neu im Team des MTV war der Göttinger Forststudent Thies Mordhorst aus dem nördlichen Schleswig-Holstein.
Mit Geismar, Rhumetal der HSG Oha sowie den möglichen Oberliga-Absteigern HG Rosdorf-Grone, TV Jahn Duderstadt und/oder TG Münden lässt die kommende Saison eine spannende Verbandsliga erwarten.
MTV-Tore: Kempernolte (4), Schliesing (3), Kusterer, Streuber, Teune (je 3/1), Nörtemann (2), Achsel, Rhode, Versemann (je 1) - Die meisten Oha-Treffer erzielten Mönnich (5), Gropengießer und Wecker (je 4).
Von Ferdinand Jacksch Zurück
Veröffentlicht von Malte Deiters
Kommentare
Kommentar hinzufügen
// -->
|